Im goldenen Schloss
Ballettabend von Steffen Fuchs · Musik von Johann Sebastian Bach, Carl Philipp Emanuel Bach und Wilhelm Friedemann Bach
Im Zentrum dieses symphonischen Ballettabends steht die choreografische Auseinandersetzung mit den Klangwelten verschiedener barocker Komponisten und ihrer Schaffenslust, mit der sie neue musikalische Landschaften erkundeten. Daraus entwickelten sie neue Gattungen wie die Oper oder das Oratorium und befreiten dadurch Instrumente von der bisher absoluten Vormachtstellung der Stimme in Instrumentalkonzerten.
Das Zeitalter des Generalbasses, wie der musikalische Barock auch genannt wird, ist zum wiederholten Male Ausgangspunkt für eine fortwährende Auseinandersetzung des Choreografen Steffen Fuchs mit dieser Epoche. Sein besonderes Interesse gilt dabei dem Spätbarock, welcher sich vor allem durch hohe musikalische Virtuosität, gepaart mit dem Wissen um die Affekte, auszeichnet. War es bei dem Ballettabend „Ridicule“ vor allem das barocke Lebensgefühl, das der Choreograf auf die Bühne stellte, so sind es „Im goldenen Schloss“ die musikalischen Strukturen, welche er tänzerisch offenlegen möchte.
Spielort
Großes Haus
Stückdauer
ca. 1 Stunde 10 Minuten, keine Pause
Werkeinführung
30 Minuten vor Vorstellungsbeginn im Oberen Foyer
Besetzung
mit
Emanuele Caporale
Nini de Vet
Samuel Sepúlveda
Astrid Tinel
Naomi Uji
Choreografie
Steffen Fuchs
Bühne und Kostüme
Dorit Lievenbrück
Dramaturgie
Wanda Puvogel
Symphonischer Ballettabend
Das Ballett Koblenz geht den musikalischen Strukturen ausgesuchter Werke barocker Komponisten tänzerisch auf den Grund.