BWV 1052 / Le Sacre du printemps
Ballett von Steffen Fuchs mit Musik von J. S. Bach / Ballett von Liliana Barros mit Musik von Igor Strawinsky
BWV 1052
Ballett von Steffen Fuchs · Musik von Johann Sebastian Bach
Das größte und virtuoseste Cembalokonzert Bachs BWV 1052 zeichnet sich durch eine ungewöhnlich leidenschaftliche Stimmung aus. In schwindelerregend hohem Tempo scheint die Melodie förmlich davonzurennen. Hier tritt klarer als in anderen Werken des in erster Linie mit liturgischer Musik assoziierten Komponisten seine menschliche Seite, die reine Freude an der Musik zutage.
Die Urfassung als Violinkonzert in d-Moll wird gerne bezeichnet als eine „Tour de force“ für die Solovioline. Für die Fassung als Cembalokonzert entwickelte Bach aus der hypervirtuosen Geigenstimme einen vollgriffigen Cembalosatz in weitesten Dimensionen mit aufsehenerregenden „clavieristischen“ Effekten.
Steffen Fuchs findet in seiner Arbeit immer wieder zu der Musik Johann Sebastian Bachs, in dessen klarer, mathematisch strukturierter Komposition er eine in die Höhe strebende Dynamik findet, die seine choreografische Arbeit gleichsam beflügelt.
„BWV 1052“ ersetzt das ursprünglich geplante Ballett „I’m ok!“
Le Sacre du printemps
Ballett von Liliana Barros · Musik von Igor Strawinsky
Die Uraufführung von „Le Sacre du printemps“ der Ballets Russes im Jahr 1913 geriet zu einem nie dagewesenen Theaterskandal. Die „Bilder aus dem heidnischen Russland“, wie Igor Strawinskys Komposition im Untertitel heißt, thematisieren die Anbetung der Erde als Gottheit, die ihren Höhepunkt in der rituellen Opferung einer Jungfrau findet, die sich zu Tode tanzt. Für ihre Interpretation, in der Natur und Dystopie aufeinandertreffen, arbeitet Liliana Barros erstmals mit dem Ballett des Theaters Koblenz.
Spielort
Großes Haus
Besetzung
BWV 1052
Tänzer:innen
Noah Amann
Lucas Corrêa Santos
Nene Ogiwara
Samuel Sepulveda
Naomi Uji
Choreografie
Steffen Fuchs
Bühne und Kostüme
Sascha Thomsen
Dramaturgie
Anna-Luella Zahner
Licht
Julia Kaindl
Le Sacre du printemps
Tänzer:innen
Emanuele Caporale
Lucas Corrêa Santos
Astrid Tinel
Naomi Uji
Choreografie
Liliana Barros
Bühne
Sascha Thomsen
Kostüme
Liliana Barros
Dramaturgie
Anna-Luella Zahner
Licht
Tanja Rühl
Tanz, Tanz, Tanz!
Choreograf Steffen Fuchs und Choreografin Liliana Barros bescheren uns mit gleich zwei Stücken ein einzigartiges Ballettvergnügen.