La Traviata

Oper von Giuseppe Verdi · In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Musiktheater

Keine weiteren Vorstellungen

Violetta, einzigartig und ausnehmend schön, hat viele Verehrer und ist als umschwärmte Kurtisane der Mittelpunkt der dekadenten Oberschicht in Paris um 1850. Obwohl sie für Lust, Liebe und Heiterkeit steht, schwebt bereits die dunkle Ahnung der Vergänglichkeit über ihr. So sind ihre glanzvollen Tage auch von Einsamkeit und der voranschreitenden Schwindsucht geprägt. Als ihr Verehrer Alfredo ihr seine Liebe erklärt, kehrt sie ihrem mondänen Leben den Rücken und sucht ihr Glück in der Zweisamkeit mit ihm. Doch Alfredos Vater ist mit der Beziehung zu einer ehemaligen Mätresse nicht einverstanden. Er bewegt Violetta zum Verzicht auf die Beziehung und ihr Glück. Alfredo, der die Hintergründe nicht kennt, reagiert voller Eifersucht und schmäht Violetta öffentlich. Zu spät erfährt er, dass sie ihre Liebe für ihn und seine Familie geopfert hat. Als er voller Reue zu ihr eilt, ist es bereits zu spät: Violetta stirbt in seinen Armen.

Spielort

Großes Haus

Stückdauer

ca. 2 Stunden 30 Minuten, Pause nach ca. 70 Minuten

Programmheft

Sie möchten mehr erfahren? Hier gibt es das Programmheft.

zum Download

 

Trailer

Besetzung

Violetta Valéry

Adriana Ferfecka

Alfredo Germont

Matteo Desole

 

Junho Lee

(11. & 16.02., 12. & 26.03.)

Giorgio Germont

Dmitry Lavrov

Flora Bervoix

Baron Douphol

Marquis d'Obigny

Tae-Oun Chung

Doktor Grenvil

Ein Diener

Ein Dienstbote

 

 

Opernchor

Statisterie

Staatsorchester Rheinische Philharmonie

Musikalische Leitung

Inszenierung

Anja Nicklich

Bühne

Antonia Mautner Markhof

Kostüme

Bernhard Hülfenhaus

Dramaturgie

Andreas Wahlberg

Choreinstudierung

Karsten Huschke

Die Trilogia popolare

Nachdem das Theater Koblenz 2019 bereits “Il trovatore” und 2022 “Rigoletto” präsentiert hat, folgt nun mit “La traviata” in der Spielzeit 22/23 die dritte Oper von Verdis Trilogia popolare, die eine Neuorientierung des Komponisten vom Mythischen zum Menschlichen markiert.

Zu den Karten