Mein Freund Harvey

Komödie von Mary Chase · Deutsch von Alfred Polgar

Schauspiel

Nächste Vorstellung am Dienstag, 20.06.2023 um 19:30 Uhr

Karten kaufen

Elwood P. Dowd kann nicht verstehen, was seine Schwester Veta und seine Nichte Myrtle Mae gegen seinen Freund Harvey haben, der so ein freundlicher und spektakulär trinkfester Zeitgenosse ist. Vielleicht liegt es daran, dass Harvey ein Puka, also ein zwei Meter großer weißer Hase, ist. Oder daran, dass Harvey für alle außer Elwood unsichtbar ist. Oder eher: weitgehend unsichtbar. Denn ab und zu schleicht Harvey sich in die Wahrnehmung der Menschen, mit denen Elwood zu tun hat, und lässt diese an ihrem Urteilsvermögen zweifeln. Veta und Myrtle Mae beschließen, Elwood in die Psychiatrie einzuweisen und ihn bei dieser Gelegenheit auch gleich zu enterben. Bei der Aufnahmeprozedur in der Klinik kommt es jedoch zu Verwechslungen und kurzfristig ist nicht ganz klar, wer Patient, wer Angehörige:r und wer Klinikpersonal ist. Letztlich fragt man sich, ob ein liebenswürdiger verrückter Onkel nicht vielleicht doch einem griesgrämigen hasenlosen Familienoberhaupt vorzuziehen ist.

„Mein Freund Harvey“ wurde 1944 am Broadway uraufgeführt und erreichte mit 1.775 Vorstellungen in Folge einen überwältigenden Erfolg. Im Jahre 1945 erhielt Mary McDonough Coyle Chase für diese hintergründige Komödie den Pulitzer-Preis. 1950 wurde ihr Stück erfolgreich mit James Stewart in der Hauptrolle verfilmt.

Spielort

Großes Haus

Stückdauer

ca. 2 Stunden 20 Minuten, eine Pause

Programmheft

Sie möchten mehr erfahren? Hier gibt es das Programmheft.

zum Download

 

Trailer

Trailer-Vorschaubild_Mein-Freund-Harvey

Besetzung

Elwood P. Dowd

Harvey, Der Hase

Veta Louise Simmons

Dr. William R. Chumley

Mrs. Tewsbury

Dr. Thomas Sanderson

Ruth Kelly

Viktoria Schreiber

Marvin Wilson

Mrs. Ethel Chauvenet

E.J. Lofgreen

Inszenierung

Caro Thum

Bühne

Wolf Gutjahr

Kostüme

Charlotte Sonja Willi

Dramaturgie

Juliane Wulfgramm

Broadway-Hit in Koblenz

„Wissen Sie, Herr Doktor, ich habe mich jahrelang mit der Wirklichkeit herumgeschlagen, und ich bin froh, sagen zu können, dass ich sie endlich überwunden habe.“ – Elwood P. Dowd

Zu den Karten