Tanz im Mittelrhein Museum
Live Performance im Rahmen der Sonderausstellung KÖRPER TANZ BILD
KÖRPER TANZ BILD
Tanz ins Zwanzigste. Kunst aus dem Fundus der LETTER Stiftung | Bühnentanz in Koblenz
Laufzeit: 27.5.–17.9.2023
In Kooperation mit LETTER Stiftung, Köln und Theater Koblenz
Die Sonderausstellung spannt einen Bogen zwischen der Entwicklung des modernen Tanzes Ende des 19. und Anfang des Zwanzigsten Jahrhunderts hin zu den aktuellen Entwicklungen am Theater Koblenz. Der Ausstellungsteil „Tanz ins Zwanzigste“ greift auf die herausragenden Bestände an Bronzeplastik und Graphik von LETTER Stiftung, Köln zurück. Im Ausstellungsteil „Bühnentanz in Koblenz“ werden Einblicke in das gegenwärtige Tanzgeschehen am Theater Koblenz sowie Ausblicke in zukünftige Vermittlungsformen gegeben. Demgemäß werden moderne Medien wie Fotografie, Video und Virtuelle Realität im Vordergrund stehen.
An ausgewählten Terminen werden im Rahmen der Ausstellung außerdem live performances der Ballettcompagnie des Theaters Koblenz dargeboten, von Tänzer:innen des Ensembles selbst choreografiert. Der Zutritt ist im Eintrittspreis enthalten.
Termin: Sonntag, 17. September 2023
· 14:00 Uhr: Tanzimprovisation von Ballettmeisterin Irina Golovatskaia und Ballettdirektor Steffen Fuchs
· 16:00 Uhr: Künstlergespräch zwischen Museumsdirektor Mathias von der Bank und Ballettdirektor und Choreograf Steffen Fuchs zum Thema „Choreografie als emotionale Architektur“
Wenn Sie eine Karte für die Sonderausstellung „KÖRPER TANZ BILD“ kaufen, bekommen Sie an der Theaterkasse beim Kauf einer Karte für eine Ballettvorstellung im Theater einen exklusiven Rabatt, das gilt ebenso umgekehrt – mit Nachweis einer Theaterkarte für eine Ballettvorstellung, erhalten Sie vergünstigten Eintritt zur Ausstellung.
Ballett Koblenz live
Jetzt haben Sie Lust, unsere Compagnie live auf der Bühne zu erleben? Hier finden Sie die nächsten Vorstellungen unserer Sparte Ballett.