Neuigkeiten

Starke Gefühle in der virtuellen Welt

24. Oktober 2021 · von Elisabeth Maier

Mit Julia auf dem Balkon des Palazzo in Verona stehen? Unten auf dem Platz erklärt Romeo seiner jungen Angebeteten, was es bedeutet, einen Menschen von ganzem Herzen zu lieben. Mit ihren Controllern dürfen die Zuschauerinnen und Zuschauer an dieser leidenschaftlichen Szene teilhaben. Und das hautnah. Sie schweben durch eine Kulisse, die mit historischen Mauern, gepflasterten Plätzen und Pflanzen so realistisch aussieht wie in einem Computerspiel.

Mehr erfahren

Wo sich Eisbär und Hase gute Nacht sagen

06. März 2023 · von Katharina Alsen

Theaterwissenschaftlerin Katharina Alsen im Gespräch mit der Regisseurin Caro Thum und der Dramaturgin Juliane Wulfgramm zur Inszenierung der Komödie „Mein Freund Harvey".

Mehr erfahren

Sprache als Fundament

18. Februar 2023 · von Falk Schreiber

Kulturjournalist Falk Schreiber im Gespräch mit der Regisseurin der Deutschen Erstaufführung in Koblenz, Marie-Theres Schmidt, und Dramaturgin Juliane Wulfgramm.

Mehr erfahren

Es ist alles Gold was glänzt

16. Februar 2023 · von Christina Körner

Kulturjournalistin Christina Körner sprach vor der Premiere mit Choreograf Steffen Fuchs und Dorit Lievenbrück, verantwortlich für Bühne und Kostüme, über das Konzept zum neuen Ballett „Im goldenen Schloss“.

Mehr erfahren

Die Aura des Außergewöhnlichen

04. Februar 2023 · von Manfred Jahnke

Alle Hintergrundinformationen zu Verdis Erfolgsoper "La Traviata" und die Neuinszenierung von Anja Nicklich – aufgeschrieben von Manfred Jahnke.

Mehr erfahren

Theatervielfalt in Koblenz

Der Spielplan des Theaters Koblenz bietet jedes Jahr einen vielseitigen Streifzug durch die Theatergeschichte: von Klassikern über Zeitgenössisches bis hin zu Uraufführungen und Projekten speziell für junge Menschen ist alles dabei.

Programm entdecken