Theaterpädagogik

Unsere Mitarbeiter:innen bieten zu jeder Spielzeit ein umfangreiches Begleitprogramm an.

Für Jugend und Familie

Sie möchten mit Ihren Kindern zum ersten Mal ins Theater gehen oder sind bereits begeistert und suchen das ideale Stück für ein gemeinsames Theatererlebnis?

Angebote entdecken

Für Schulen

Das theaterpädagogische Team bietet für Schüler:innen und Pädagog:innen zu ausgewählten Produktionen ein passendes Rahmenprogramm an.

Mehr erfahren

Kunstvermittlung für Studierende

Informations- und Verkaufsstand

Das Theater Koblenz ist im Rahmen von Sonder- und Informationsveranstaltungen sowohl auf dem Campus der Universität Koblenz, als auch in der Hochschule Koblenz regelmäßig mit einem Theaterstand vor Ort. Dort gibt es nicht nur Studierendentickets, sondern auch alle Informationen rund um die Produktionen und das Mitwirken in Spielclubs, im Extrachor oder der Statisterie.

Monatliche Informationen rund um den aktuellen Spielplan und die Ankündigung, wann und wo der Theaterstand zu finden ist, gibt es in den Newslettern des AStA-Netzwerkes der Universität Koblenz und der Hochschule Koblenz sowie auf den Social-Media-Kanälen des AStA und des Theaters Koblenz.

Zertifikatsstudiengang Darstellendes Spiel

Jeweils zum Sommersemester eines Jahres startet das Kooperationsprojekt des Theaters Koblenz mit der Universität Koblenz. Lehramtsstudierende haben die Möglichkeit, mit dem Zertifikatsstudiengang Darstellendes Spiel ein Erweiterungsfach zu belegen. Die Vermittlung der theaterpraktischen Grundlagen in den ersten beiden Modulen erfolgt am Theater Koblenz in den Proberäumen des Hauses und ist auch mit tiefergehenden Einblicken in die Produktionsprozesse eines professionellen Theaterbetriebes verbunden.

Information und Bewerbung

Rahmenprogramm Spielzeit 2022/2023

Zu folgenden Produktionen bieten unsere Theaterpädagogen Rahmenprogramme an:

Lichte Nächte

September – Oktober 2022

Werkeinführung, Workshop, Nachbereitung, Produktionsklasse

Der gute Mensch von Sezuan

September – November 2022

Werkeinführung, Workshop, Nachbereitung, Produktionsklasse

Was das Nashorn sah, als es auf die andere Seite des Zauns schaute

September 2022 – April 2023

Workshop, Nachbereitung, Begleitmaterial

Der Freischütz

Oktober 2022 – Januar 2023

Werkeinführung, Nachbereitung, Produktionsklasse

Der Freischütz

Oktober 2022 – Januar 2023

Werkeinführung, Nachbereitung, Produktionsklasse

Geschlossene Gesellschaft

Dezember 2022

Workshop, Nachbereitung

Des Kaisers neue Kleider

Dezember 2022

Begleitmaterial

The Last Ship

Januar – Februar 2023

Choreografie-Werkstatt

Maria Magdalena

Januar – März 2023

Workshop, Nachbereitung, Produktionsklasse

Die große Wörterfabrik

Februar – Juli 2023

Workshop

Im Goldenen Schloss

Februar – Mai 2023

Werkeinführung, Workshop, Nachbereitung, Produktionsklasse

Die Schöne und das Biest

März – Juni 2023

Werkeinführung, Workshop, Nachbereitung

Glaube Liebe Hoffnung

April – Mai 2023

Werkeinführung, Workshop, Nachbereitung, Produktionsklasse

Was machen (Junge Enthusiasten)

Juni – Juli 2023

Nachbereitung, Produktionsklasse

Haben Sie Fragen zu unseren Theaterpädagogischen Angeboten?

theaterpaedagogik@theater-koblenz.de