Let’s Play: Theater
Praktikum für eine Spielfigur und ein Publikum

Zwei Personen philosophieren über verschiedene Bereiche des Theateralltags, die eine befindet sich auf der Probebühne 4, die andere in einer der Theaterwerkstätten. Was erst einmal gewöhnlich klingt, ist die Ausgangssituation eines Experiments. Wir bringen die normalerweise digitale Form des „Let’s Play“ physisch auf die Bühne. Hierbei handelt es sich um ein Format, in dem ein:e Spieler:in ein Videospiel spielt und diesen Vorgang via Stream mit einer Online-Community teilt, die sich diese Videos nicht nur ansieht, sondern zum Teil auch aktiv per Kommentarspalte teilnimmt. Wir spielen jedoch nicht nur irgendein Spiel, wir spielen das Spiel des Lebens in unseren Werkstätten. Unser Gastgeber auf der Probebühne 4 steuert eine Spielfigur durch verschiedenste Aufgaben aus unseren Gewerken, dabei wird er von einem Live-Publikum vor Ort sowie online per Stream unterstützt. Theaterautor David Gieselmann, der 2024 die Koblenzer Poetikdozentur innehatte, schreibt Texte für dieses Format – und so entsteht ein nicht nur informativer und unterhaltsamer, sondern vor allem ein jeweils einzigartiger Theaterabend.
Spielort
Probebühne 4
Altersempfehlung 16+
Besetzung
Konzept
Britta Bischof
Texte
David Gieselmann
Spiel des Lebens
Zwischen Probebühne und Werkstatt wird das Theater selbst zum Spiel – mit Live-Publikum, Stream und den pointierten Texten von David Gieselmann. Ein Abend voller Interaktion, Einblick und Improvisation!