Fidelio

Oper von Ludwig van Beethoven · Konzertante Aufführung

Musiktheater

Nächste Vorstellung am Freitag, 19.06.2026 um 19:00 Uhr

Karten kaufen

Pizarro, der Gouverneur eines Staatsgefängnisses, hält willkürlich politische Gegner gefangen. Darunter ist auch sein persönlicher Widersacher und scharfer Kritiker Florestan. Dessen Ehefrau Leonore hat sich als Mann verkleidet und unter dem Decknamen „Fidelio“ dem Kerkermeister Rocco angeschlossen, um Florestan zu suchen. Als der Gouverneur erfährt, dass eine Inspektion des Gefängnisses durch den Staatsminister bevorsteht, beschließt er, den illegalen Gefangenen beseitigen zu lassen. Er beauftragt Rocco, für Florestan ein Grab zu schaufeln. Leonore hilft ihm dabei. In letzter Sekunde gelingt es ihr, ihren Mann vor der Ermordung zu retten.

Um seine persönlichen Vorstellungen von Freiheit, Liebe und Menschlichkeit thematisieren zu können, griff Ludwig van Beethoven auf eine literarische Vorlage von Jean-Nicolas Bouilly zurück, die wiederum auf einer historischen Begebenheit aus der Zeit der Französischen Revolution beruht. Über zehn Jahre arbeitete Beethoven an seiner einzigen Oper: Drei Fassungen und vier Ouvertüren zeugen von seinem ständigen Ringen um die gültige Form.

In der Spielzeit 2025/2026 steht „Fidelio“ als konzertante Aufführung auf dem Spielplan. So wird, unter der musikalischen Leitung von Chefdirigent Marcus Merkel, die musikalische Meisterschaft Beethovens besonders intensiv zu erleben sein.

Spielort

Theaterzelt

Grundsätzlich fährt zu jeder Vorstellung im Theaterzelt entweder die Seilbahn oder der eigens eingerichtete Shuttle-Bus sowohl hin als auch zurück. Die Nutzung ist im Preis jeder Theaterkarte enthalten. Welches der Verkehrsmittel jeweils fährt, wird rechtzeitig auf der Website bei jedem Vorstellungstermin präzise angezeigt. Natürlich ist wie gehabt die Benutzung aller öffentlichen Verkehrsmittel im VRM ebenfalls im Ticketpreis enthalten.

Altersempfehlung 10+

Besetzung

Musikalische Leitung

Freiheit, Liebe, Menschlichkeit – Beethovens „Fidelio“ in Konzertform.

Unter der Leitung von Marcus Merkel entfaltet sich „Fidelio“ als bewegende Botschaft über Zivilcourage, Menschlichkeit und den Triumph der Freiheit.

Zu den Karten