Was ihr wollt
Komödie von William Shakespeare
Viola und ihr Zwillingsbruder Sebastian erleiden Schiffbruch und werden an zwei verschiedenen Küsten Illyriens an Land gespült. Viola verkleidet sich als Mann und begibt sich unter dem Namen Cesario in die Dienste des Herzogs Orsino. Dieser ist unglücklich, weil die von ihm angebetete Gräfin Olivia seine Liebe nicht erwidert. Orsino sendet nun seinen neuen Diener Cesario als Liebesboten zu Olivia. Diese ist von Cesarios Anblick bewegt und sie gesteht ihm spontan ihre Liebe, die diese:r (also Viola) zurückweist. Zufällig stößt Olivia später auf den ebenfalls aus dem Schiffbruch geretteten Sebastian, hält ihn durch seine Ähnlichkeit für den geliebten Cesario und findet bei diesem endlich Gegenliebe. Viola indessen, der eigentliche Cesario, hat sich längst in Orsino verliebt. In Olivias Hause führt unterdessen ihr versoffener Onkel Sir Toby das große Wort und hat es auf das Geld seiner Nichte abgesehen. Im Verein mit dem Kammermädchen Maria und dem albernen Junker Bleichenwang führt Sir Toby mit dem arroganten Haushofmeister Malvolio eine schadenfrohe, bittere Komödie auf.
Die Uraufführung von „Was ihr wollt“ fand 1601 oder 1602 unter dem Titel „Twelfth Night, or What You Will“ statt. Der Originaltitel ist eine Anspielung auf die Epiphaniasnacht als Abschluss der zwölf Rauhnächte. Zu Shakespeares Zeiten wurde dieser Auftakt der Karnevalszeit bereits mit Maskenspielen, Verkleidung und Streichen gefeiert.
Spielort
Theaterzelt
Grundsätzlich fährt zu jeder Vorstellung im Theaterzelt entweder die Seilbahn oder der eigens eingerichtete Shuttle-Bus sowohl hin als auch zurück. Die Nutzung ist im Preis jeder Theaterkarte enthalten. Welches der Verkehrsmittel jeweils fährt, wird rechtzeitig auf der Website bei jedem Vorstellungstermin präzise angezeigt. Natürlich ist wie gehabt die Benutzung aller öffentlichen Verkehrsmittel im VRM ebenfalls im Ticketpreis enthalten.
Altersempfehlung 14+
Besetzung
Inszenierung
Esther Hattenbach
Bühne und Kostüme
Kathrin Krumbein
Musik
Johannes Bartmes
Ein Klassiker über das Spiel mit Schein und Sein
Eine Insel, zwei Schiffbrüchige, viele Missverständnisse: Viola verkleidet sich als Mann und bringt eine Welt aus Liebe, Täuschung und Sehnsucht ins Wanken.