Neujahrskonzert
È tutto amore
È tutto amore
„Die Liebe ist der Herzschlag des ganzen Universums“ – so lautet in Giuseppe Verdis „La Traviata“ die welterklärende Anerkennung jenes mächtigen Gefühls, das wir die Liebe nennen. Seit jeher besteht eine außergewöhnlich glückliche Beziehung zwischen den Partnerinnen Musik und Liebe. Die Erste spendet der Zweiten Trost oder feuert sie an, fasst ihre Emotionen in Worte und Töne. Die Liebe erwidert ihrerseits diese Gesten durch Inspiration und Stoff für musikalische Meisterwerke – und zwar seit Anbeginn der Zeit.
Zum Eintritt ins Jahr 2026 laden das Theater Koblenz und das Staatsorchester Rheinische Philharmonie zu einem festlichen Neujahrskonzert zur Huldigung der Liebe ein – in all ihren Gestalten. Ob düster oder sprudelnd, erwidert oder ungehört: Für alle Facetten dieses mannigfaltigsten und meistbesungenen aller Gefühle gibt es einen passenden Soundtrack. In einem Programm, das von der Oper über die Operette bis hin zum Musical reicht, bringt Chefdirigent Marcus Merkel zusammen mit Solist:innen des Theaters Koblenz eine stattliche Reihe der allerschönsten Liebeslieder und Arien zu Gehör.
Als Moderator begleitet Intendant Markus Dietze auf geistreiche und herzliche Weise das Publikum durch diese Hommage an die Liebe ins neue, unbeschriebene Jahr.
Spielort
Rhein-Mosel-Halle
Altersempfehlung 10+
Besetzung
Musikalische Leitung
Moderation
Markus Dietze
Ein Hoch auf die Liebe – und auf das neue Jahr!
Mit Musik, die mitten ins Herz trifft, begrüßen das Theater Koblenz und das Staatsorchester Rheinische Philharmonie das Jahr 2026: Im festlichen Neujahrskonzert dreht sich alles um das stärkste aller Gefühle – die Liebe.
