Das Projekt „VRona. Ein Romeo-und-Julia-Setting“ hat das Theater Koblenz mit Studierenden der Computervisualistik am Institut für Kunstwissenschaft der Universität Koblenz entwickelt

Das Projekt „VRona. Ein Romeo-und-Julia-Setting“ hat das Theater Koblenz mit Studierenden der Computervisualistik am Institut für Kunstwissenschaft der Universität Koblenz entwickelt
Auf der Festung Ehrenbreitstein probt ein spartenübergreifendes Ensemble des Theaters Koblenz das Freilicht-Musical „West Side Story“.
Die Kunst der Vermittlung: Regisseur Eberhard Köhler inszeniert Jens Raschkes „Was das Nashorn sah, als es auf die andere Seite schaute” für ein junges wie auch für ein älteres Publikum.
Interview zur Operette „Die lustige Witwe“ von Franz Lehár mit Steffen Fuchs (Ballettdirektor) und Daniel Spogis (zweiter Kapellmeister)
Dirigent Daniel Spogis und Ballettchef Steffen Fuchs über den Reiz von Franz Lehárs Operette „Die lustige Witwe“ in heutiger Zeit.