Spezialität des Hauses

Eine Eigenproduktion der Enthusiasten

Spielclub

Nächste Vorstellung am Freitag, 16.05.2025 um 20:00 Uhr

Karten kaufen

Die Eigenproduktion der Enthusiasten widmet sich einem vermeintlich alltäglichen Thema: dem Essen. Aber hinter dem, was und wie das Essen auf den Tisch kommt – wenn es denn auf einen Tisch kommt -, steht die Kulturgeschichte der Menschen, die sich (auch) auf den Grundlagen religiöser Überzeugungen, des sozialen Status und der politischen Entscheidungen gebildet hat und immer weiterentwickelt.

Die Ernährungsgewohnheiten und die zahlreichen Optionen, welche die globalisierte Welt bietet, erzählen von diesem Wandel. Auch wer nie auf Reisen geht, kennt Toast Hawaii, Chicken Tikka Masala, Falafel, Bouillabaisse und Sushi. Für andere zählt nur Muttis Spezialeintopf.

Ein gemeinsames Essen ist aber nicht nur ein Akt der Nahrungsaufnahme, sondern vor allem auch ein kultureller: Essen stiftet Identität und Vertrauen, die gemeinsame Mahlzeit ist Ort der Verständigung, aber auch des Konfliktes. Denn wenn es ums Essen geht, kann jeder seinen sprichwörtlichen Senf dazu zu geben: Über die Art, wie der der beste Döppekuchen zuzubereiten ist, was man essen muss, um in Form zu bleiben, was man als umweltbewusster Mensch noch essen darf – oder eben nicht. Die Themen liegen buchstäblich auf dem Teller. So wird der Esstisch zu einer Bühne, auf der sich Weltanschauungen und Persönlichkeiten präsentieren.

Die Enthusiasten werden die Sammlung biografischer und literarischer Tischgeschichten im angemessenen Ambiente servieren können. Die Kantine des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes liegt an der alten Handelsroute, über welche sicher schon die ein oder andere Köstlichkeit zu uns gelangte, und eröffnet gleichzeitig den Blick auf das Deutsche Eck. Eine perfekte Symbiose.

Spielort

Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt, Kantine

Altersempfehlung 16+

Besetzung

Inszenierung

Anna Zimmer

Bühne und Kostüme

Annette Haunschild

Auch wer nie auf Reisen geht, kennt Toast Hawaii, Chicken Tikka Masala, Falafel, Bouillabaisse und Sushi…

Die Ernährungsgewohnheiten und die zahlreichen Optionen, welche die globalisierte Welt bietet, erzählen von diesem Wandel. Die Enthusiasten servieren bei diesem Projekt die Sammlung biografischer und literarischer Tischgeschichten im angemessenen Ambiente der Kantine des Wasser- und Schifffahrtsamts.

Zu den Karten