Werkschau: Tanz in virtuellen Realitäten
Zwischen Tanz, Technologie und Digitalität

Digital Theatre und Tanz
Das Digital Theatre beschäftigt sich fortwährend mit dem Einsatz digitaler Medien im Theater. Daraus entstand auch die Fragestellung wie sich eine Kunstform wie Tanz, die eine besonders ausgeprägte körperliche Präsenz aufweist in digitaler Form darstellen lässt. Welche Methoden stehen dafür zur Verfügung und welche Ergebnisse lassen sich damit erzielen? Können diese Methoden zukünftig zur Produktion künstlerischer Projekte genutzt werden und welcher Mehrwerte bieten diese? Die diesjährige Werkschau das Digital Theatre gibt einen Einblick in die Arbeit an genau diesen Fragen. Neben praktischen Vorführungen sowohl der Technologie als auch deren Ergebnisse, wird die Arbeit an digitalem Tanz aus verschiedenen Richtungen beleuchtet. Es kommt zum Beispiel sowohl die tänzerische Perspektive durch Ballettdirektor Steffen Fuchs als auch die technologische Perspektive durch die Abteilung Digital Theatre zu Wort.
Die Werkschau lädt dazu ein, neue Schnittstellen zwischen Tanz, Technologie und Digitalisierung zu entdecken – und darüber nachzudenken, wie diese Verbindungen das künstlerische Arbeiten in Zukunft bereichern können.
Treffpunkt
Temporärer Bühneneingang
Deinhardpassage 2
56068 Koblenz
Diese Aufführungsserie von „Werkschau: Tanz in virtuellen Realitäten“ findet im Ballettsaal des Theaters Koblenz statt.
Spieldauer
ca. 60 Minuten
Altersempfehlung 16+
Wenn Sie ein medizinisches Gerät wie einen Herzschrittmacher oder ein Hörgerät tragen, wenden Sie sich bitte vor dem Vorstellungsbesuch an uns.
Besetzung
Moderation
Britta Bischof
Julien Rodewald
Choreographie
Live-Tanz
Tanz (VR)
VR-Artist
Julien Rodewald
Studierende der Universität Koblenz