Lieder und Tänze vom Meer

Kantate von Søren Nils Eichberg · Choreografie von Steffen Fuchs · Auftragswerk des Theaters Koblenz

Ballett

Nächste Vorstellung am Donnerstag, 02.10.2025 um 19:30 Uhr

Karten kaufen

Das Meer übt auf Künstlerinnen und Künstler schon immer nicht nur eine physische Anziehungskraft aus, sondern auch eine emotionale. Einerseits als Symbol der Freiheit, Weite und Unendlichkeit, andererseits der Einsamkeit und Verlorenheit und zunehmend darüber hinaus als Indikator der Bedrohung des ökologischen Gleichgewichts unseres Planeten. So ist es nur folgerichtig, dass Søren Nils Eichberg für sein neuestes Werk, das er im Auftrag des Theaters Koblenz komponierte, das Meer als Ausgangsbasis seiner thematischen Arbeit gewählt hat.

Für den Opernchor des Theaters Koblenz entstand mit „Lieder und Tänze vom Meer“ ein Werk für gemischten Chor, Orgel, Schlagzeug, Streichquartett und Elektronik, das – als Ballettmusik konzipiert – mit einer Choreografie von Steffen Fuchs im Juni 2024 in der Florinskirche uraufgeführt wurde. Die Texte arrangierte Eichberg nach Fragmenten von Lord Byron, Heinrich Heine, Comte de Lautréamont, Paul Valéry, Tao Te King, ChatBot und aus der Bibel sowie nach Zitaten aus den World Ocean Reviews und den Reports des Intergovernmental Panel on Climate Change.

Wie schon bei den vorangegangenen Zusammenarbeiten zwischen dem Theater Koblenz und dem renommierten dänisch-deutschen Komponisten („Glare“, „Wolf unter Wölfen“) tauchte das Publikum ein in überraschende und mitreißende Klangwelten, von der Schönheit, Kraft und Unberechenbarkeit des Ozeans inspiriert.

„Gewaltiger Applaus hallt am Ende durch die Florinskirche, für das Ensemble und auch für den anwesenden Komponisten. Auf ein Wiedersehen mit ihm und seinem Schaffen […] würde man sich freuen.“ (Rhein-Zeitung, 21.06.2024)

Spielort

Pfarrkirche St. Elisabeth
Moselweißer Straße 37
56073 Koblenz-Rauental

Spieldauer

ca. 60 Minuten, keine Pause

Altersempfehlung 14+

Programmheft

Sie möchten mehr erfahren? Hier gibt es das Programmheft.

ZUM DOWNLOAD

Das Meer in Klang und Bewegung

Das Meer als Symbol für Freiheit, Tiefe und Bedrohung – in „Lieder und Tänze vom Meer“ übersetzt Søren Nils Eichberg diese Faszination in eindrucksvolle Klangbilder. Das Werk für Chor, Orgel, Streichquartett, Schlagzeug und Elektronik entstand gemeinsam mit Choreograf Steffen Fuchs und dem Opernchor des Theaters Koblenz und wurde in der Spielzeit 2024/2025 in der Florinskirche uraufgeführt.

Zu den Karten