Rotkäppchen

Puppentheater nach dem Märchen der Brüder Grimm

Puppentheater

Nächste Vorstellung am Donnerstag, 17.04.2025 um 15:00 Uhr

Karten kaufen

Liebevoll setzt die Mutter ihrem kleinen Mädchen noch das rote Mützchen auf, bevor Rotkäppchen mit dem Korb loszieht in den Wald. Sie will der kranken Großmutter Kuchen und Wein bringen. „Bleib immer schön auf dem Weg“, sagt die Mutter, „weil der Wald groß und gefährlich ist!“

Rotkäppchen spaziert fröhlich los, und sie will sich auch an die Mahnung ihrer Mutter halten. Aber dann trifft sie diesen freundlichen Wolf, der vorschlägt, die Großmutter mit einem schönen Blumenstrauß zu erfreuen – und das kann doch nicht falsch sein, oder? Muss man denn immer machen, was die Erwachsenen wollen? Und wieso wissen die eigentlich immer alles besser?

Stephan Siegfried spielt in dieser Adaption des Märchenklassikers alle Rollen: Er ist der Erzähler, die Großmutter, Mutter Hannelore, Tochter Rotkäppchen, der Jägersfreund Helmut und allen voran der Wolf, ein struppiger Entertainer, der alle Register zieht: charmant, gefährlich und leider auch ziemlich trottelig. Daher fällt er auf die List des Jägers herein und die Geschichte findet für alle Beteiligten außer dem Wolf das wohlverdiente Happy End. „Rotkäppchen“ ist ein Puppenspiel für Kinder ab vier Jahren, das vom eigenen Dickkopf und der Begegnung mit allerlei Gefahren erzählt.

Diese Inszenierung wurde ursprünglich am Deutsch-Sorbischen Volkstheater Bautzen erarbeitet.

Spielort

Foyer Theaterzelt
Festung Ehrenbreitstein

Spieldauer

ca. 45 Minuten, keine Pause

Altersempfehlung 4+

Programmheft

Sie möchten mehr erfahren? Hier gibt es das Programmheft.

zum Download

Shuttlebus-Fahrplan

Zur Vorstellung am 11. Januar 2025 fährt der Shuttle-Bus wie folgt:

Hinfahrten zum Theaterzelt Beginn 15:00 Uhr
Hauptbahnhof (Steig A) 14:25
Zentralplatz/Forum (Steig C) 14:29
Stadttheater/Schloss (Steig A) 14:30
Rhein-Mosel-Halle (Steig B) 14:31
Kapuzinerplatz/Fähre 14:34
Festungsaufzug/DJH 14:36
Friesenstraße 14:41
Niederberg Kaserne 14:43
Theaterzelt 14:45

 
Die Rückfahrt der Busse erfolgt stets 15 Minuten nach Ende der Vorstellung.

Grundsätzlich fährt zu jeder Vorstellung im Theaterzelt entweder die Seilbahn oder der eigens eingerichtete Shuttle-Bus sowohl hin als auch zurück. Die Nutzung ist im Preis jeder Theaterkarte enthalten. Welches der Verkehrsmittel jeweils fährt, wird rechtzeitig auf der Website bei jedem Vorstellungstermin präzise angezeigt. Natürlich ist wie gehabt die Benutzung aller öffentlichen Verkehrsmittel im VRM ebenfalls im Ticketpreis enthalten.

Besetzung

alle Figuren

Stephan Siegfried

Inszenierung

Therese Thomaschke

Puppenbau

Therese Thomaschke

Wolfsfigur

Sigrid Schöneberg

Für die ganze Familie

Die Inszenierung von Therese Thomaschke verspricht Spaß und Spannung und fesselt Jung und Alt gleichermaßen. Machen Sie sich bereit für ein unvergessliches Erlebnis, das Ihre Fantasie zum Leben erweckt und Sie in die Welt der Märchen entführt.

Zu den Karten