SOKO Shakespeare – Mord auf der Hinterbühne

Ein interaktiver Puppentheater-Escape-Abend von Stephan Siegfried

Puppentheater

Nächste Vorstellung am Freitag, 17.04.2026 um 20:00 Uhr

Karten kaufen

Mord und Totschlag auf der Bühne waren für das Publikum im Elisabethanischen Zeitalter weder ungewöhnlich noch selten. In den 38 Dramen William Shakespears wird mit blutrünstigen Szenen nicht gespart: Mord, Heimtücke, Hinrichtungen, Verstümmelungen und Kriege sind allgegenwärtig. Dies war Anlass genug für das Theater Koblenz, eine fulminante multimediale und spartenübergreifende Performance unter dem Titel „O I am slain“ zu planen, in der die mörderischsten und intrigantesten Figuren aus diversen Shakespeare-Stücken aufeinandertreffen: eine sehr heutige Auseinandersetzung für Darstellende und Publikum mit den Grausamkeiten des frühen 17. Jahrhunderts. Nach langen und anstrengenden Proben scheint die Premiere reibungslos zu verlaufen, eine besonders intensive Sterbeszene erntet großen Applaus, doch dann der Skandal: Die Leiche steht nicht wie geplant auf, um sich zu verbeugen. Alle Ermittlungen zum Todesfall verlaufen bisher im Sande, deshalb benötigen wir Sie: die SOKO Shakespeare. Können Sie uns helfen, diesen kuriosen Mordfall aufzulösen?

Durch die Kombination verschiedenster Mittel des Puppentheaters mit Elementen von Escape-Spielen entsteht ein neues Format, welches wir im konzentrierten Ambiente des Kaisersaals im Theater erschaffen wollen. Wir laden Sie ein, nicht nur zuzuschauen, sondern mit uns gemeinsam Rätsel zu lösen und herauszufinden, wer hier wen und warum umgebracht haben könnte.

Bitte beachten Sie, dass pro Vorstellung nur maximal 20 Zuschauer:innen teilnehmen können.

Spielort

Kaisersaal
Deinhardpassage 2, 56068 Koblenz

Altersempfehlung 14+

Besetzung

Inszenierung

Bühne und Kostüme

Christof von Büren

Puppenbau

Christof von Büren

Bühnenkrimi: Werden Sie Teil der SOKO Shakespeare!

Ein Toter auf der Bühne – doch diesmal ist es kein Spiel. Was als multimediale Shakespeare-Performance beginnt, endet mit einem echten Skandal: Eine Leiche steht zum Schlussapplaus nicht wieder auf.

Zu den Karten