Blackbird

Schauspiel nach dem Roman von Matthias Brandt

Schauspiel

Nächste Vorstellung am Sonntag, 26.10.2025 um 20:00 Uhr

Karten kaufen

Auf der Turnierfahrt der Fußball-AG wollen sich Morten, genannt Motte, und sein bester Freund Manfred, Spitzname Bogi, das erste Mal betrinken. Doch dazu kommt es nicht mehr, denn Bogi landet nach einer Routineuntersuchung im Krankenhaus. Er hat Krebs und voraussichtlich nur noch ein paar Monate zu leben. Niemand, am wenigsten Motte, findet die richtigen Worte, um damit umzugehen. Die Krankenbesuche geraten zu quälenden Stunden – also schaut Motte viel zu selten bei Bogi vorbei, seinem Kumpel, ohne den er noch vor kurzem keinen einzigen Tag verbracht hat. Zu seinem schlechten Gewissen gesellt sich sein zunehmend stressiges Leben: Sein Vater zieht mit einer neuen Frau zusammen und seine Mutter will andauernd mit ihm reden, was Motte mehr als lästig ist. In der Schule läuft es auch nicht rund, die Lehrer sind entweder verkappte Altnazis oder anbiedernd-kumpelige Neusozis. Und dann schlägt auch noch die erste Liebe zu, als Jacqueline Schmiedebach lächelnd auf ihrem Hollandrad vorbeifährt. All das reicht Motte, um sich vom Sterben seines besten Freundes abzulenken. Mit unzähligen Sprüchen, Witzen, Liebesbriefen und vor allem immer der richtigen Musik versucht sich Motte durch seine Überforderung zu kämpfen – bis ihm die Worte ausgehen und aus der Stille Neues entsteht.

Matthias Brandt, geboren 1961 in Berlin, ist einer der bekanntesten deutschen Schauspieler. Für seine Leistungen ist er vielfach ausgezeichnet worden. Als Autor debütierte Matthias Brandt 2016 mit seinem hochgelobten, autobiografisch geprägten Erzählband „Raumpatrouille“. 2019 erschien der Roman „Blackbird“, der ebenfalls zum Bestseller geriet.

Spielort

Probebühne 4

Altersempfehlung 14+

Besetzung

Inszenierung

Eberhard Köhler

Bühne und Kostüme

Vesna Hiltmann

Freundschaft, Abschied und das Chaos des Lebens

Mit Witz, Musik und viel Herz erzählt dieses Stück vom Erwachsenwerden, vom Umgang mit Krankheit und Verlust – und davon, wie schwer es ist, die richtigen Worte zu finden, wenn das Leben zerbricht.

Zu den Karten