Die Glasmenagerie
Schauspiel von Tennessee Williams · Deutsch von Jörn van Dyck
Seit dem Verschwinden des Vaters ist der Rest der Familie Wingfield ganz auf sich gestellt. Der Tristesse des Alltags und der prekären finanziellen Situation entflieht jeder auf seine eigene traumwandlerische Weise: Mutter Amanda klammert sich an ihre Vergangenheit, an ihre Jugend als Ballkönigin in den Südstaaten, sorgt sich aber zugleich um die Zukunft ihrer Kinder. Sohn Tom verbringt jede freie Minute im Kino und schreibt heimlich Gedichte. Und das ganze Glück von Tochter Laura, selbst ein entrücktes und fragiles Wesen, besteht aus einer Sammlung geheimnisvoller Glastiere – ihrer Glasmenagerie. Hoffnung keimt auf, als Toms Arbeitskollege Jim O’Connor eine Einladung zum Abendessen annimmt. In ihm sieht Amanda den optimalen Ehemann für Laura. Tatsächlich tanzen die beiden nach dem Essen und Laura zeigt Jim die Glasmenagerie. Es kommt zum Kuss, das Einhorn, Lauras schönstes Glastier, zerbricht dabei – und Williams schafft einen der größten Bühnenmomente seines Werkes. Denn für diesen einen kurzen Moment erscheint für Laura, die der Welt schon abhandengekommen war, noch einmal alles möglich – und zugleich alles verloren.
In „Die Glasmenagerie“, uraufgeführt am 26. Dezember 1944 in Chicago, erzählt Tennessee Williams vom Verlust der Unschuld und vom Einbruch des Realen in die Welt der Träume – ein menschliches Drama von zeitloser Gültigkeit. Die Gesellschaft jedoch, in der sich das Drama abspielt, eine Gesellschaft, die sozial tief gespalten und zum Krieg gerüstet ist, ist auch die Gesellschaft von heute.
Spielort
Großes Haus
Besetzung
Amanda Wingfield
Laura Wingfield
Tom Wingfield
Jim O'Connor
Inszenierung
Jana Milena Polasek
Bühne und Kostüm
Anna Bergemann
Dramaturgie
Juliane Wulfgramm
Licht
Christofer Zirngibl
Hoffnungen und Illusionen
Eine fesselnde und tief bewegende Darstellung von Familie, Träumen und der Zerbrechlichkeit der menschlichen Psyche. Tauchen Sie in diese ergreifende Geschichte ein, die von Liebe, Hoffnung und Verlust erzählt, und erleben Sie die emotionalen Höhen und Tiefen der Wingfield-Familie auf der Bühne.