Wir sind bis 27.08. in den Theaterferien und wünschen allen eine schöne Spielzeitpause! Der Vorverkauf für die Spielzeit 25/26 startet am 20.08.2025, die Theaterkasse ist ebenfalls ab dem 20.08. wieder erreichbar.

Kristina

Schwedisches Musical basierend auf Vilhelm Mobergs Auswandererepos · Musik Benny Andersson · Liedtexte Björn Ulvaeus · Skript Lars Rudolfsson und Jan Mark · Orchestrierung Anders Eljas · Deutsch von Udo Brinkmann

Musical

Nächste Vorstellung am Samstag, 22.11.2025 um 18:00 Uhr

Karten kaufen

Das Musical „Kristina från Duvemåla“ basiert auf einem vierbändigen Roman des populären schwedischen Autors Vilhelm Moberg aus den Jahren 1949 bis 1959. Moberg erzählt darin vom Schicksal einer Gruppe schwedischer Auswanderer, die Mitte des 19. Jahrhunderts ihre Heimat verlassen, um sich in Amerika niederzulassen. Getrieben von jahrelangen Hungersnöten, dem Verbot der freien Religionsausübung, familiären Katastrophen und großer Perspektivlosigkeit begibt sich eine Gruppe von Emigrant:innen unterschiedlichen Alters auf ein gewagtes Abenteuer in ein ihnen völlig unbekanntes Land. Kristina, eine junge Frau aus der schwedischen Kleinstadt Duvemåla, ist die titelgebende Hauptfigur. Ihr dramatischer Lebensweg führt sie mit ihrem Mann Karl-Oskar und ihren Kindern in das riskante Abenteuer Amerika.

„Kristina från Duvemåla“ ist nach „Chess“ der zweite große Musical-Erfolg der schwedischen Musiker Benny Andersson und Björn Ulvaeus. Bereits 1995 in Malmö uraufgeführt und ab 2009 in New York und London in einer konzertanten englischen Fassung gespielt, hatte das Werk bisher noch nicht den Weg auf deutschsprachige Bühnen gefunden. Nach intensiven Bemühungen ist es dem Theater Koblenz nun gelungen, die Exklusivrechte für den gesamten deutschsprachigen Raum zu erwerben.

Unter dem Titel „Kristina“ wird das Werk ab November 2025 in Koblenz erstmals in deutscher Sprache aufgeführt. Damit wird eine Tradition großer, literarisch herausragender Stoffe fortgesetzt, die dramatische Episoden der Zeitgeschichte packend aufgreifen, wie zuletzt Stings Musical „The Last Ship“ in der Regie von Markus Dietze. Schon bei der ersten Ankündigung dieser Pläne ist in der Musical-Szene helle Aufregung ausgebrochen.

Die szenische Umsetzung muss allerdings noch auf die Rückkehr des Theaters ins Haus am Deinhardplatz warten. Einen kulinarischen Vorgeschmack gibt es jedoch trotzdem schon 25/26 im Theaterzelt in Form einer konzertanten Aufführung einiger musikalischer Highlights, die bereits große Vorfreude wecken auf dieses ungemein vielseitige und faszinierende Werk.

Spielort

Theaterzelt

Grundsätzlich fährt zu jeder Vorstellung im Theaterzelt entweder die Seilbahn oder der eigens eingerichtete Shuttle-Bus sowohl hin als auch zurück. Die Nutzung ist im Preis jeder Theaterkarte enthalten. Welches der Verkehrsmittel jeweils fährt, wird rechtzeitig auf der Website bei jedem Vorstellungstermin präzise angezeigt. Natürlich ist wie gehabt die Benutzung aller öffentlichen Verkehrsmittel im VRM ebenfalls im Ticketpreis enthalten.

Altersempfehlung 12+

Besetzung

Musikalische Leitung

Szenische Einrichtung

Markus Dietze

Bühne und Kostüme

Video

Georg Lendorff

Aufbruch in ein neues Leben

Hunger, Hoffnung, Heimatlosigkeit: Das Schicksal einer jungen Frau wird zum Sinnbild einer ganzen Generation von Auswanderern. Das gefeierte Musical von Andersson & Ulvaeus kommt 2025 erstmals in deutscher Sprache auf die Bühne.

Zu den Karten