Das Rheingold
Oper von Richard Wagner · In deutscher Sprache mit Übertiteln

Richard Wagner konzipierte „Das Rheingold“ als Vorspiel zu seinem vierteiligen Bühnenfestspiel „Der Ring des Nibelungen“. Im „Rheingold“ werden die thematischen Grundlagen für Wagners epochales Menschheitsdrama gelegt: Sehnsucht und Liebe stehen gegen Gewalt und Zerstörung, politisches Handeln gegen soziale Notwendigkeit. Das egomanische Handeln der (Über-)Mächtigen führt unweigerlich zum Untergang der ganzen Welt. Mit seinem Personal aus Nixen, Zwergen, Riesen und Göttern wirkt das „Rheingold“ bisweilen zugleich wie ein zeitloses Fantasy-Epos.
In dieser Neuproduktion von „Das Rheingold“ werden die in den letzten Jahren am Theater Koblenz entwickelten ästhetischen Formen verschiedener Virtual Experiences und der digitalen Bearbeitung von Musik und Text gebündelt zum Einsatz kommen. Darüber hinaus werden pro Vorstellung 20 Zuschauer:innen die Möglichkeit haben, in einer eigens geschaffenen VR-Umgebung die Unterwasserwelt des Rheins und das sagenumwobene Nibelheim mittels Virtual Reality auf besondere Art und Weise zu erleben und Teil der Inszenierung zu werden. So verbinden sich diese ästhetischen Welten mit der Handlung der Oper zu einem Gesamtkunstwerk – womöglich ganz im Sinne Richard Wagners.
Die VR-Experience wird durch eine großzüge Förderung des Freundeskreises Theater Koblenz e.V. und der Sparkasse Koblenz ermöglicht.
Spielort
Theaterzelt
Grundsätzlich fährt zu jeder Vorstellung im Theaterzelt entweder die Seilbahn oder der eigens eingerichtete Shuttle-Bus sowohl hin als auch zurück. Die Nutzung ist im Preis jeder Theaterkarte enthalten. Welches der Verkehrsmittel jeweils fährt, wird rechtzeitig auf der Website bei jedem Vorstellungstermin präzise angezeigt. Natürlich ist wie gehabt die Benutzung aller öffentlichen Verkehrsmittel im VRM ebenfalls im Ticketpreis enthalten.
Altersempfehlung 12+
Wichtig: Die VR-Experience ist erst ab 16+ Jahren freigeben.
Besetzung
Wotan
Donner
Froh
Piotr Gryniewicki
Loge
Fricka
Freia
Shinyoung Lee
Erda
Ezgi Kutlu
Alberich
Lawson Anderson
Mime
Nando Zickgraf
Fasolt
Fafner
Woglinde
Wellgunde
Floßhilde
Statisterie
Musikalische Leitung
Inszenierung
Inga Schulte
Markus Dietze
Bühne
Christof von Büren
Kostüme
Carolin Quirmbach
Creative Director (VR)
Ulrich Stöcker
Dramaturgie (VR) und technische Koordination
Britta Bischof
Dramaturgie
Andreas Wahlberg
Licht
NN
Wagner trifft Virtual Reality
In Richard Wagners fantastischer Götterwelt wird der Raub des Rheingolds zum Auslöser einer ganzen Weltenkatastrophe. Wir bringen diese Urerzählung als spektakuläre Verschmelzung von Musiktheater und Virtual Reality auf die Bühne.