Madama Butterfly
Oper von Giacomo Puccini

Als der amerikanische Marineleutnant Pinkerton in Nagasaki eintrifft, hat der Vermittler Goro schon alles vorbereitet: ein Haus samt Personal und die Ehe mit der jungen Geisha Cio-Cio-San, genannt Butterfly, alles jeweils mit einmonatiger Kündigungsfrist. Durch diese Verbindung geht Cio-Cio-San ein hohes Risiko ein, denn sie muss dafür sowohl die Kultur als auch die Religion ihrer Heimat aufgeben und sich der Ausgrenzung ihrer empörten Familie aussetzen. Kurz nach der Hochzeitsnacht verlässt Pinkerton Japan mit dem Versprechen baldiger Wiederkehr. Doch drei Jahre vergehen ohne seine Rückkunft. Cio-Cio-San hält dennoch an der Hoffnung fest, bald wieder mit Pinkerton und dem gemeinsamen dreijährigen Kind zusammenzuleben. Und plötzlich kündigt eines Nachts ein Kanonenschuss die Ankunft von Pinkertons Schiff an. Anders als Cio Cio-San hat sich dieser in den seit der Hochzeit vergangenen Jahren ein neues Leben aufgebaut: eine neue amerikanische Familie und eine neue Ehefrau, die ihn begleitet, um Cio-Cio-Sans Kind mit nach Amerika zu holen. Verzweifelt sieht diese als einzigen Ausweg den Freitod.
Puccinis überwältigende musikalische Schilderung von größter Hoffnung und tiefster Verzweiflung hat seine „japanische Tragödie“ zu einem der beliebtesten und meistgespielten Werke der Opernkunst gemacht. In der Regie von Markus Dietze bietet der freie Himmel der Festung Ehrenbreitstein einen unvergleichlichen Rahmen für die Geschichte dieses zwischen zwei Welten verstrickten Lebensschicksals. Die musikalische Interpretation des Chefdirigenten des Theaters Koblenz wird dem Publikum ganz sicher neue Welten erschließen
Spielort
Festung Ehrenbreitstein
Bühne im Retirierten Graben
Altersempfehlung 14+
Besetzung
Cio-Cio-San
Heather Engebretson/Hanxi Yang
Benjamin Franklin Pinkerton
Martin Shalita/Matthew Vickers
Suzuki
Sayaka Shigeshima/Haruna Yamazaki
Sharpless
Goro
Kate Pinkerton
Onkel Bonzo
Kaiserlicher Kommissar
Fürst Yamadori
Dolore, Cio-Cio-Sans Kind
Kinderstatisterie
Opernchor
Statisterie
Musikalische Leitung
Inszenierung
Markus Dietze
Bühne und Kostüme
Christian Binz
Dramaturgie
Franziska Hansen
Choreinstudierung
Licht
Julia Kaindl
Puccinis überwältigendes Meisterwerk in der einmaligeN Atmosphäre der FESTUNG EHRENBREITSTEIN
In der Regie von Markus Dietze bietet der freie Himmel der Festung Ehrenbreitstein einen unvergleichlichen Rahmen für die Geschichte dieses zwischen zwei Welten verstrickten Lebensschicksals.